Wohngeldantrag für Heimbewohner - (Thüringen) (Seite 3)

Angaben zur Ermittlung des Einkommens und von Freibeträgen (Fortsetzung)

Sind Sie oder Ihr(e) Partner(in)

14. Sind Sie oder Ihr(e) Partner(in)

Werden von Ihnen oder Ihrem/Ihrer Partner(in) Unterhaltszahlungen geleistet, zu denen Sie gesetzlich verpflichtet sind?

15. Werden von Ihnen oder Ihrem/Ihrer Partner(in) Unterhaltszahlungen geleistet, zu denen Sie gesetzlich verpflichtet sind?

(z. B. für ein Haushaltsmitglied, das zur (Berufs-) Ausbildung auswärts untergebracht ist;
für einen geschiedenen bzw. dauernd getrennt lebenden Ehegatten oder für eine sonstige
nicht zum Haushalt rechnende Person)?

Sonstige erforderliche Angaben

Sonstige erforderliche Angaben

Erhalten Sie oder Ihr(e) Partner(in) bereits Wohngeld oder eine vergleichbare Leistung zur Bezahlung Ihrer Miete / Unterkunftskosten für diesen oder einen anderen Wohnraum oder haben Sie dafür einen entsprechenden Antrag gestellt?

16. Erhalten Sie oder Ihr(e) Partner(in) bereits Wohngeld oder eine vergleichbare Leistung zur Bezahlung Ihrer Miete / Unterkunftskosten für diesen oder einen anderen Wohnraum oder haben Sie dafür einen entsprechenden Antrag gestellt?

Haben Sie oder Ihr/Ihre Partner(in) eine der nachstehenden Leistungen (Transferleistungen) beantragt, für die noch kein Bescheid vorliegt?

17. Haben Sie oder Ihr/Ihre Partner(in) eine der nachstehenden Leistungen (Transferleistungen) beantragt, für die noch kein Bescheid vorliegt?

Haben Sie oder Ihr(e) Partner(in) wegen Ablehnung eines Antrages auf eine der vorgenannten Transferleistung Rechtsbehelf (Widerspruch / Klage) eingelegt?

18. Haben Sie oder Ihr(e) Partner(in) wegen Ablehnung eines Antrages auf eine der vorgenannten Transferleistung Rechtsbehelf (Widerspruch / Klage) eingelegt?