Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz - (EfA-Version) (Seite 9)

5. Angaben zum Unterhalt (Fortsetzung)
5.3 Unterhaltsvorauszahlungen
Hat der andere Elternteil Unterhalt für mehr als einen Monat im Voraus gezahlt?
5.4 Bemühungen
Was haben Sie unternommen, damit Ihr Kind Unterhalt bekommt?

Angaben zu weiteren gemeinsamen Kindern

6. Angaben zu weiteren gemeinsamen Kindern
Haben Sie weitere gemeinsame Kinder mit dem anderen Elternteil?
1.
lebt bei

Nachweise

7. Nachweise

N 1: Geburtsurkunde

N 2: Leistungsbescheid
Sozialleistungsträger
(Bürgergeld/Sozialhilfe)

N 3: Leistungsbescheid über
Kindergeldbezug im Ausland

N 4: Leistungs- oder
Ablehnungsbescheid
Waisenrente

N 5: Leistungsbescheid
Schadensersatz oder Abfindung

N 6: Aufenthaltstitel

N 7: Nachweis über das
Getrenntleben (anwaltliches
Schreiben oder eine selbst
geschriebene Erklärung über
die Trennung)

N 8: Nachweis über den
Aufenthalt

N 9: Nachweis über die
Anerkennung der Vaterschaft
oder gerichtlicher Beschluss
über die Vaterschaftsfeststellung

N 10: Nachweis über den
gerichtlichen Antrag auf
Feststellung der Vaterschaft

N 11: Antrag auf
Unterhaltsfestsetzung

N 12: Nachweis des Vergleichs

N 13: Unterhaltstitel

N 14: Mahnung

N 15: Bescheinigung Jugendamt

N 16: Strafanzeige

N 17: Nachweis der Bemühungen
zum Aufenthalt

N 18: Nachweis der anderen
Bemühungen

N 19: Ablehnender Bescheid
der Kindergeldkasse

N 20: Nachweis über die erfolgte
Antragstellung auf Kindergeld