Antrag gemäß § 17 Mutterschutzgesetz (MuSchG) und/oder § 18 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) (Seite 3)

2. Arbeitgeber/-in (im Weiteren als AG bezeichnet) (Fortsetzung)
2.13
2.14
3.

Insolvenzverfahren (bitte nur bei einem anhängigen Insolvenzverfahren ausfüllen)

Insolvenzverfahren (bitte nur bei einem anhängigen Insolvenzverfahren ausfüllen)
3.1
Name, Anschrift des (vorläufigen) Insolvenzverwalters (mit Telefon)
3.2
Ist unmittelbar vor oder nach der Antragstellung auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens ein Verkauf des Betriebes oder von Betriebsteilen (funktionsfähige Einheit) erfolgt?
3.3
3.4
4.

Nur bei §18 BEEG beantworten

Nur bei §18 BEEG beantworten

Bestehen Ihrerseits Einwendungen, dass bei einer Zulässigkeitserklärung der Kündigung die Bedingung: „dass die Kündigung frühestens zum Ende der Elternzeit ausgesprochen werden darf“ in den Bescheid aufgenommen wird?

Für weitere Bemerkungen / Ergänzungen bitte die Rückseite verwenden oder ein gesondertes Blatt beifügen.

Rechtsverbindliche Unterschrift der/des AG / Funktion