Anzeigeformular gemäß § 2 Abs. 3 ThürIndEVO - Anzeige der Einleitung von mineralölhaltigem Abwasser aus dem Herkunftsbereich des Anhangs 49 - Mineralölhaltiges Abwasser - der AbwV in eine öffentliche Abwasseranlage (Seite 2)

1. In meinem Unternehmen (Firmenbezeichnung / Firmenstempel) (Fortsetzung)
2.

Art der Produktion / Dienstleistung

Art der Produktion / Dienstleistung
3.

Einleitung in das Entwässerungsnetz der Gemeinde / des Abwasser-Zweckverbandes

Einleitung in das Entwässerungsnetz der Gemeinde / des Abwasser-Zweckverbandes

Die Stellungnahme des zuständigen Abwasserbeseitigungspflichtigen zu der Einleitung des Abwassers in seine Abwasseranlagen liegt als Anlage bei.

4.

Bezeichnung der Abwassereinleit-/Kontrollstelle

Bezeichnung der Abwassereinleit-/Kontrollstelle
Örtliche Lage der Einleitstelle in die öffentlichen Abwasseranlagen
Hoch- / Rechtswert

Ein Lageplan und eine Übersichtsskizze, aus der die Lage der einzelnen o. g. Abwasseranfallstellen und zugehörigen Behandlungsanlagen zu ersehen sind, ist beigefügt. In der Übersichtsskizze sind schematisch die Rohrleitungen und Kanäle zwischen den Anfallstellen, den Vorbehandlungsanlagen und der Einleitungsstelle eingetragen (Entwässerungsplan).

5.

Erfassung des Abwasseranfalles

Erfassung des Abwasseranfalles
Die Erfassung des Abwasseranfalles für das in die öffentliche Abwasseranlage einzuleitende mineralölhaltige Abwasser erfolgt durch
max. Abwasseranfall
Angaben zu Hochdruckreinigern:
1.
Wasserverbrauch:
2.
Wasserverbrauch:
3.
Wasserverbrauch: