Hinweise zum Antrag auf Anerkennung einer Bildungsveranstaltung - (Thüringen) (Seite 3)

Zu VII.

Zu VII.
Ergänzungen / Bemerkungen / Hinweise

Hier können ergänzende Hinweise angebracht werden, die geeignet sind, das Prüfungsverfahren zu vereinfachen. Beispielweise anderweitige Anerkennungen hinsichtlich der Bildungsveranstaltungen oder der Eignung als Träger, die im Antrag nicht erfasst sind. Die Nachweise werden in den Anlagen bei „Qualitätsnachweise (zu I. Träger)“ bzw. „Anerkennungsbescheid aus anderem Bundesland“ angehängt.

Zu den Kosten

Die Kosten werden am Bearbeitungsaufwand der ersten bearbeiteten Anträge ermittelt und mit dem Anerkennungs- bescheid festgesetzt.

Zur abschließenden Erklärung

Mit der abschließenden Erklärung bestätigt der Träger die ordnungsgemäße Durchführung der beantragten Bildungs- veranstaltung i.S.d. Thüringer Bildungsfreistellungsgesetzes.

Zu den Anlagen

Die Anlagen sind ausschließlich als PDF-Dateien über „Kommentar“ dem Antrag hinzuzufügen. Andere Dateiformate werden nicht verarbeitet und dürfen nicht verwendet werden.

Der Antrag kann mit der Unterschriftenfunktion verschiedener PDF-Programme gegen nachträgliche Ver- änderungen geschützt werden.