Mittelabruf Kommunalinvestitionsförderungsgesetz_barrierefrei

Name, Anschrift (Zuwendungsempfänger):
Gemeindeschlüssel:

Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 240
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar

Hier: Mittelanforderung Nr.

(lfd. Nr.)

).

1.
2.

Insgesamt im Zuwendungsbescheid zu Nr. 1 bewilligte Bundes- und Landesmittel:

2. a)

2. b)

2. c)

3.

4.

5.

6.

Es wird um Überweisung der Mittel auf folgende Kontoverbindung gebeten:

Kontoinhaber:
BIC:
IBAN:
Kreditinstitut:
ggf. Buchungsstelle bzw. Kassenzeichen:
7.

Rechtsverbindliche Unterschrift des Zuwendungsempfängers

Es wird bestätigt, dass den in den Mittelanforderungsblättern aufgelisteten Rechnungsbeträgen sachlich und rechnerisch richtige Rechnungen zugrunde liegen, die bereits beglichen wurden oder zur Begleichung anstehen.

Die vergabe- und EU-beihilferechtlichen Vorgaben, das Verbot der Doppelförderung nach § 4 KInvFG und § 3 VV sowie die langfristige Nutzbarkeit unter Berücksichtigung des demographischen Wandels wurden beachtet.

Unterschrift/Stempel

8.

Bestätigung des Zuwendungsgebers (nur von der Bewilligungsbehörde auszufüllen):

Die vom Zuwendungsempfänger vorgelegten Mittelanforderungsblätter wurden geprüft und werden

nicht bestätigt.

€ bestehen

Unterschrift/Stempel