Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung gemäß § 8 HandwO - (Handwerkskammer Erfurt) (Seite 3)

4.

Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten

Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten
I.
Berufsausbildung:
a)
Lehrzeit
b)
Abgeschlossene Gesellenprüfung
c)
sonstige Lehrgänge und Prüfungen (z. B. Werkmeister, Fachkurse und Lehrgänge)
II.
Lückenlose Aufzählung der beruflichen Tätigkeiten seit Beendigung der Ausbildung als Arbeitnehmer oder Selbstständiger, einschl. Bundeswehr, bis zur Antragstellung: (Bitte belegen Sie die Angaben durch geeignete Unterlagen, z. B. Arbeitsverträge, Arbeitszeugnisse; weitere Tätigkeiten als Anlage beifügen.)
Tätigkeit 1
5.
Stellungnahme von Innungen oder Berufsvereinigungen

Zu Ihrem Antrag kann eine Berufsvereinigung/Kreishandwerkerschaft/Innung gehört werden. Sie haben die Möglichkeit, eine Berufsvereinigung selbst zu benennen. Eine Verpflichtung hierzu besteht nicht.

Soll die fachlich zuständige Innung oder Berufsvereinigung gehört werden?

ERKLÄRUNG

ERKLÄRUNG
Sind Sie bereit, sich einer fachlichen Überprüfung im beantragten Handwerk zu stellen (kostenpflichtig)?

Ich versichere, dass meine Angaben vollständig sind und der Wahrheit entsprechen. Mir ist bekannt, dass die Entscheidung gebührenpflichtig ist und dass ich das beantragte Handwerk erst ausüben darf, wenn ich damit in der Handwerksrolle eingetragen bin.

Unterschrift des Antragstellers
Anlagen:

(Nachweis durch beglaubigte Unterlagen)