Antrag auf Eintragung / Änderung / Erweiterung - (Handwerkskammer Ostthüringen) (Seite 4)

Verwendung Ihrer Daten für Dienstleistungsangebote der Handwerkskammer

Verwendung Ihrer Daten für Dienstleistungsangebote der Handwerkskammer
Ich bin/wir sind einverstanden, dass die Daten des Betriebes (Name/Firma, Anschrift, Kommunikationsdaten und Gewerk) in der öffentlichen Datenbank der Handwerkskammer bereitgestellt werden. Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie das Auffinden Ihres Unternehmens in der Betriebsdatenbank auf der Homepage der Handwerkskammer.
Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass mir/uns Informationen der Handwerkskammer (z.B. Bildungsangebote, Veranstaltungen, Serviceleistungen, Umfragen, Newsletter) per Fax / Telefon / E-Mail, auch unter Nutzung meiner/unserer freiwilligen Angaben, übermittelt werden.

Alle vorgenannten Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden: Handwerkskammer für Ostthüringen, Handwerkstraße 5, 07545 Gera; info@hwk-gera.de,
Telefon 0365 / 82 25-0

Datenschutzhinweis

Gemäß §§ 6 Abs. 1, 19 Satz 1 HwO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 c) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Handwerkskammer verpflichtet, festgelegte Daten zu Betriebsinhabern, die ein Handwerk oder ein handwerksähnliches Gewerbe betreiben, in die oben genannten Verzeichnisse einzutragen.

Jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft darlegt, hat das Recht, einzeln Auskunft über diese Pflichtangaben zu erhalten. Außerdem sind diese Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, soweit diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Handwerkskammer außerdem verpflichtet, die Pflichtangaben in listenmäßiger Form an private Nachfrager zu übermitteln. Von der Datenübermittlung ausgeschlossen sind die Wohnanschriften der Betriebsinhaber und der Betriebsleiter sowie deren elektronische Kontaktdaten. Einzelheiten finden Sie in §§ 6 Abs. 2 und Abs. 3, Satz 1 Handwerksordnung.

Sie sind berechtigt, der listenmäßigen Auskunft an private Personen und Stellen zu widersprechen.

Die Datenverarbeitung hinsichtlich der Dienstleistungsangebote für Mitglieder der Handwerkskammer beruhen auf Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1a) DSGVO.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Ausübung unserer Aufgaben, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt liegen, jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@hwk-gera.de erreichen. Sie haben zudem ein Beschwerderecht beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Unterschrift(en) – bei Einzelunternehmen der Inhaber – bei GbR alle vertretungsberechtigten Gesellschafter – bei juristischen Personen der Vertretungsberechtigte