122 - Angebotsschreiben Lose (Seite 3)

8. Ich/Wir erkläre(n),
  • dass das vom Auftraggeber vorgeschlagene Produkt Inhalt meines/unseres Angebotes ist, wenn Teilleistungs- beschreibungen des Auftraggebers den Zusatz „oder gleichwertig“ enthalten und von mir/uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typbezeichnung) eingetragen wurden.

  • dass falls von mir/uns mehrere Nebenangebote abgegeben wurden, mein/unser Angebot auch die Kumulation der Nebenangebote, die sich nicht gegenseitig ausschließen, umfasst.

  • dass alle ggf. von mir/uns verwendeten Holzprodukte nach FSC, PEFC oder gleichwertig zertifiziert sind oder die für das jeweilige Herkunftsland geltenden Kriterien des FSC oder PEFC einzeln erfüllen.

  • dass ich/wir einen pauschalen Schadenersatz in Höhe von 15% der Abrechnungssumme zahlen werde, falls ich/wir aus Anlass der Vergabe nachweislich eine Abrede getroffen habe, die eine unzulässige Wettbewerbseinschränkung darstellt.

  • dass ich/wir jede vom zuständigen Finanzamt vorgenommene Änderung in Bezug auf eine vorgelegte Freistellungs- bescheinigung (§ 48b EStG) dem Auftraggeber unverzüglich in Textform mitteile/n.

Elektronisches Angebot in Textform³)

Schriftliches Angebot

Stempel und Unterschrift

Ist
  • bei einem elektronisch übermitteltem Angebot in Textform der Bieter nicht erkennbar³),

  • ein schriftliches Angebot nicht an obiger Stelle unterschrieben oder

  • ein elektronisches Angebot, das signiert bzw. mit einem Siegel versehen werden muss,
    nicht wie vorgegeben signiert bzw. mit einem Siegel versehen,

wird das Angebot ausgeschlossen.

³)

Für die Wahrung der Textform reicht es zwar grundsätzlich aus, wenn bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften der Firmenname genannt wird.