107 - Eigenerklärung Eignung (Seite 2)

I. Verpflichtende Eignungsnachweise (Fortsetzung)
1. Angabe zu zwingenden bzw. optionalen Ausschlussgründen (Fortsetzung)
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir eine Unbedenklich- keitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse¹) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes²) auf gesondertes Verlangen vorlegen.

1)

Soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist

2)

Soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt

Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

2. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Registereintragungen
ich bin / Wir sind

Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/ unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Ein- tragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen auf gesondertes Verlangen vorlegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (alle Angaben brutto)

Mein Jahresumsatz betrug:
1
2
3