Zoom ++
Zoom 1:1
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter
GewA 3 - Gewerbe-Abmeldung (Seite 2)
Angaben zum Betrieb (Fortsetzung)
18
Abgemeldete Tätigkeit (bitte genau angeben und Tätigkeit möglichst genau beschreiben: z. B. Herstellung von Möbeln, Elektroinstallationen und Elektroeinzelhandel, Großhandel mit Lebensmitteln); bei mehreren Tätigkeiten bitte den Schwerpunkt unterstreichen – ggf. ein Beiblatt verwenden.
19
Wurde die aufgegebene Tätigkeit (zuletzt) im Nebenerwerb betrieben?
ja
nein
20
Datum der Betriebsaufgabe
21
Art des abgemeldeten Betriebes
Industrie
Handwerk
Handel
Sonstiges
22
Zahl der bei Geschäftsaufgabe/-übergabe tätigen Personen (einschließlich Aushilfen, Ehe- oder Lebenspartner des Inhabers); ohne Inhaber
Vollzeit
Teilzeit
keine
Die Abmeldung wird erstattet für
23
eine Hauptniederlassung
eine Zweigniederlassung
eine unselbständige Zweigstelle
24
ein Reisegewerbe
25
26
Grund der Aufgabe / der Übergabe
Vollständige Aufgabe
Verlegung in einen anderen Meldebezirk
Wechsel der Rechtsform
Übergang nach dem Umwandlungsgesetz (z. B. Verschmelzung, Spaltung)
Gesellschafteraustritt
Übergabe (Erbfolge, Kauf, Pacht)
27
Name des künftigen Gewerbetreibenden oder künftiger Firmenname
28
Gründe für die Betriebsaufgabe (z. B. Alter, wirtschaftliche Schwierigkeiten, Insolvenzverfahren usw.)
29
Datum
30
Unterschrift
Seite 1
Seite 3
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter