Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2)_barrierefrei (Seite 4)

Ich bin darüber informiert worden, dass eventuelle Adressänderungen nur bis zum 10.01. bzw. 10.06. eines jeden Jahres berücksichtigt werden und werde daher selbst alles Erforderliche veranlassen, damit die an mich gerichtete Post mir auch zugeht, z. B. durch Erteilen eines Nachsendeauftrages oder durch Bevollmächtigung Dritter (Die Vollmacht erhält der Bevollmächtigte.).

Die Daten sind erforderlich, um zu prüfen, ob die Voraussetzungen für die Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung vorliegen. Rechtsgrundlage ist § 10 Abs. 4 ÄApprO.

Die praktischen Hinweise des IMPP zu dieser Prüfung habe ich zur Kenntnis genommen.
www.impp.de <http://www.impp.de> Prüfungen Allgemein Praktische Hinweise oder
Link: <https://www.impp.de/pruefungen/medizin.html> Praktische Hinweise

Das Benutzen von Hilfsmitteln und technischen Geräten (z. B. Handys, Smartphones; Taschenrechner, auch in Uhren; programmierbare Handheld-Geräte) ist generell unzulässig! Bereits das Mitführen am Körper während der Prüfung kann als Täuschungsversuch gewertet werden.

Hinweis nach Art. 6, 9 DSGVO und §§ 16 f. Thüringer Datenschutzgesetz:

Die Daten sind erforderlich, um zu prüfen, ob die Voraussetzungen für die Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung vorliegen. Rechtsgrundlage ist § 10 Abs. 4 ÄApprO.
Weitere Infos zum Umgang mit Ihren Daten im TLVwA finden Sie unter dem Link:
www.landesverwaltungsamt.thueringen.de/datenschutz/.

Eigenhändige Unterschrift

Ich bin damit einverstanden, dass der Universität die Teilnahme und das Ergebnis (Bestehen / Nichtbestehen / Rücktritte) meines Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung mitgeteilt wird, damit diese den weiteren Studienablauf planen kann.

Eigenhändige Unterschrift

Seite 4 v. 4