Muster Ausbildungsvertrag allgemein_barrierefrei (Seite 1)

Thüringer Landesverwaltungsamt
Postfach 22 49
99403 Weimar

Vertrag geprüft und registriert am:

Reg.-Nr.:

(Siegel)

I. A.

Zwischen dem Ausbildenden (Ausbildungsbetrieb)
und der/dem Auszubildenden
Verantwortliche(r) Ausbilder(in):
wird nachstehender Vertrag zur Ausbildung im Ausbildungsberuf

nach Maßgabe der Ausbildungsordnung (§ 5 BBiG) geschlossen.

Änderungen des wesentlichen Vertragsinhaltes sind von der/dem Ausbildenden unverzüglich zur Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei der zuständigen Stelle anzuzeigen.

Die beigefügten Angaben zur sachlichen und zeitlichen Gliederung des Ausbildungsablaufs (Ausbildungsplan) sind Bestandteil dieses Vertrages.

A

Monate. Diese verringert sich durch die voraus-

entsprechende Verkürzung beantragt (Bitte Nachweis beifügen.)

Das Berufsausbildungsverhältnis (TT.MM.JJJJ):

B

Monate.

C

D

(§ 3 Nr. 12) in

und den mit dem Betriebssitz für die Ausbildung üblicherweise zusammenhängenden Bau-, Montage- und sonstigen Arbeitsstellen statt.

D

Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte (§ 3 Nr. 12)

E

Der Ausbildende zahlt dem Auszubildenden eine angemessene Vergütung (§ 5); diese beträgt zurzeit monatlich brutto:

im

ersten

zweiten

dritten

---

vierten

Ausbildungsjahr.

F

Der Ausbildungsnachweis wird wie folgt geführt:

G

Die regelm. tgl. Ausbildungszeit (§ 6 Nr. 1) beträgt

Std.

Std.

Teilzeitausbildung wird beantragt

Das Jugendarbeitsschutzgesetz sowie für das Ausbildungsverhältnis geltende tarifvertragliche Regelungen und Betriebsvereinbarungen sind zu beachten.

H

Der Ausbildende gewährt dem Auszubildenden Urlaub nach den geltenden Bestimmungen. Es besteht ein Urlaubsanspruch

Jahr 1
I
Ort, Datum:
Die/Der Ausbildende:

(Stempel und Unterschrift)

Die/Der Auszubildende:

(Vor- und Familienname)

Die gesetzlichen Vertreter der/des Auszubildenden

Vater und Mutter/Vormund