Antrag auf Entschädigung - Fachangestellter für Bäderbetriebe -_barrierefrei (Seite 2)

Anlage 3

- Seite 2 -

Thüringer Landesverwaltungsamt

Referat 120, zuständige Stelle nach § 73 BBiG
für den Ausbildungsberuf
Fachangestellter für Bäderbetriebe

Entschädigungsregelung
für die Tätigkeit im Prüfungs-, Aufgabenerstellungs- und
Berufsbildungsausschuss
beim Thüringer Landesverwaltungsamt vom 8. Juni 2015

Nachweis von Leistungen durch ein Mitglied des Prüfungsausschusses
Schriftliche Prüfungsaufgaben
1.

Retten, Erstversorgung und
Schwimmen (90 min)

Erstellung

%

x 62,50 €

Beurteilung

%

x 5,00 €

2.

Badebetrieb (120 min)

%

x 75,00 €

%

x 5,50 €

3.

Bädertechnik (90 min)

%

x 62,50 €

%

x 5,00 €

4.

Wirtschafts- und Sozialkunde (60 min)

%

x 50,00 €

%

x 5,00 €

Schriftliche Prüfungsaufgaben

1.

Retten, Erstversorgung und
Schwimmen (90 min)

Aufsichtsführung

Std.

x 6,00 €

2.

Badebetrieb (120 min)

Std.

x 6,00 €

3.

Bädertechnik (90 min)

Std.

x 6,00 €

4.

Wirtschafts- und Sozialkunde (60 min)

Std.

x 6,00 €

Ergänzungsgespräch

%

x 5,00 €

Praktische Prüfung

Retten und Erstversorgung

A
Startsprung in Kleidung

x 5,00 €

Abschleppen

x 5,00 €

Erstversorgung

x 5,00 €

B

300 m Kleiderschwimmen

x 5,00 €

C

HLW am Übungsphantom

x 5,00 €

D

50 m Abschleppen

x 5,00 €

Schwimmen

A

Streckentauchen

x 5,00 €

B

Ausführen einer Wettkampfsportart

x 5,00 €

C

Zeitschwimmen

x 5,00 €

D

Kopfsprung aus 3 m Höhe

x 5,00 €

Besucherbetreuung und Schwimmunterricht

A

Vorbereitung und Durchführung
einer Schwimmunterrichtseinheit

x 5,00 €

B

Durchführung eines vorgegebenen
Spiels oder Sportarrangementes

x 5,00 €

Organisatorische Arbeiten vor und nach der Prüfung
Pauschalentschädigung

25,00 €

Gesamtbetrag als Übertrag