Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis gem. § 81 Abs. 1 AufenthG mit Stellungnahme der Meldebehörde (Seite 3)

Aufenthaltszweck

Aufenthaltszweck

Zweck des Aufenthalts in Deutschland

Zweck des Aufenthalts in Deutschland
Der Aufenthaltszweck hat sich seit der letzten Erteilung eines Aufenthaltstitels

Beabsichtigte Dauer des Aufenthalts

Beabsichtigte Dauer des Aufenthalts

Sicherung des Lebensunterhalts

Sicherung des Lebensunterhalts

Lebensunterhalt

Lebensunterhalt
Nehmen Sie Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosengeld II, Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld etc.) in Anspruch?

Krankheit / Krankenversicherung

Krankheit / Krankenversicherung
Leiden Sie an Krankheiten? (nur bei erster Antragstellung)
Besteht für Sie Krankenversicherungsschutz in Deutschland?

Rechtsverstöße

Rechtsverstöße

Hinweis: Ausländerbehörden erhalten gem. § 41 Abs. 1 Nr. 7 des Gesetzes über das Bundeszentralregister und das Erziehungsregister (BZRG) unbeschränkte Auskunft aus dem Zentralregister. Es sind daher in diesem Antrag alle Vorstrafen – auch solche nach § 53 Abs. 1 Nr. 1 BZRG – anzugeben. Das Verschweigen von Vorstrafen im Antrag kann strafrechtlich verfolgt werden und zu Geld- oder Freiheitsstrafen führen.

Wurden Sie wegen Rechtsverstößen verurteilt?

Weitere Verstöße bitte auf gesondertem Blatt angeben.