Zur Anzeige der Seite ist Javascript notwendig. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Zoom ++
Zoom 1:1
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter
Übergabeprotokoll für eine Mietwohnung (Seite 2)
Einzelprüfung der Räume: (Fortsetzung)
Bad / WC:
Zustand:
gepflegt
abgenutzt
ungepflegt
unbewohnbar
erforderliche Änderungen / Reparaturen:
Küche:
Zustand:
gepflegt
abgenutzt
ungepflegt
unbewohnbar
erforderliche Änderungen / Reparaturen:
Flur / Diele:
Zustand:
gepflegt
abgenutzt
ungepflegt
unbewohnbar
erforderliche Änderungen / Reparaturen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Die Übergabe der Mietwohnung
Die Übergabe der Mietwohnung
erfolgt ohne Vorbehalt.
erfolgt unter Vorbehalt der Durchführung o. g. Änderungen und Reparaturen bis zum
erfolgt unter Vorbehalt der Durchführung o. g. Änderungen und Reparaturen bis zum
Datum
Werden die Mängel nicht innerhalb der genannten Frist und / oder nicht einwandfrei beseitigt, werden die Mängel auf Kosten des Mieters beseitigt; unberührt bleiben hiervon die Rechte des Vermieters bei versteckten Mängeln.
Der Vermieter hat mit Beendigung des Mietverhältnisses keine weiteren Ansprüche mehr gegen den / die Mieter.
Der Vermieter zahlt die vom Mieter gezahlte Kaution innerhalb von folgendem Zeitraum zurück
Der Vermieter zahlt die vom Mieter gezahlte Kaution nach Durchführung der o. g. Arbeiten und Reparaturen innerhalb von folgendem Zeitraum zurück
Der Vermieter zahlt die vom Mieter gezahlte Kaution ggf. nach Erstellung einer Nebenkostenabrechnung zurück.
Der Vermieter zahlt die vom Mieter gezahlte Kaution innerhalb von folgendem Zeitraum zurück
Zeitraum
Der Vermieter zahlt die vom Mieter gezahlte Kaution nach Durchführung der o. g. Arbeiten und Reparaturen innerhalb von folgendem Zeitraum zurück
Zeitraum
Seite 1
Seite 3
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter