Zur Anzeige der Seite ist Javascript notwendig. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Zoom ++
Zoom 1:1
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter
Ärztliches Gutachten zur Vorlage beim zuständigen Betreuungsgericht (Seite 1)
Angaben zur Patientin / zum Patienten
Name, Vorname
evtl. Geburtsname
Geburtsdatum
Wohnanschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort)
evtl. derzeitiger Aufenthaltsort in einer Klinik oder in einer anderen Einrichtung
Zweck des ärztlichen Gutachtens: Vorlage beim Betreuungsgericht zur Prüfung
der Anordnung einer Betreuung / einer vorläufigen Betreuung
der Verlängerung einer Betreuung bei offensichtlich unveränderter Betreuungsbedürftigkeit
einer ärztlichen Zwangmaßnahme/ärztlichen Zwangsmaßnahmen
einer freiheitsentziehenden Maßnahme/von freiheitsentziehenden Maßnahmen
einer freiheitsentziehenden Unterbringung
Sonstiges
Sonstiges
Angabe
Letzter Untersuchungstermin:
Ich bin Hausarzt / Facharzt der/des Betroffenen seit:
Aufgrund meiner Untersuchung/en gehe ich von folgende/n Diagnose/n aus:
hirnorganisches Psychosyndrom
Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis
senile Demenz Suchtkrankheit (Alkoholismus, Politoxikomanie u. a.)
geistige
geistige
Angabe
Sonstiges
Sonstiges
Angabe
Ich rege deshalb an, für meine Patientin / meinen Patienten eine Betreuung mit folgendem Aufgabenkreis anzuordnen:
Ich rege deshalb an, für meine Patientin / meinen Patienten eine Betreuung mit folgendem Aufgabenkreis anzuordnen:
sämtliche Angelegenheiten
Personensorge einschließlich ärztlicher Maßnahmen
Vermögenssorge
Aufenthaltsbestimmungsrecht auch im Ausland einschließlich Aufgabe des Wohnraums
Geltendmachung von Rechten/Ansprüchen gegenüber Dritten einschließlich Behörden
Vertretung gegenüber einer Einrichtung und/oder Pflegediensten
Sterilisation
freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen
ärztliche Zwangsmaßnahmen
Umgangsbestimmungsrecht
Entscheidung über die Telekommunikation einschließlich elektronischer Kommunikation
Entscheidung über Entgegennahme, Öffnen und Anhalten der Post
Geltendmachung von Rechten der/des Betreuten gegenüber seiner/seinem Bevollmächtigten
Geltendmachung von Auskunfts- und Rechenschaftsansprüchen der/des Betreuten gegenüber Dritten
Sonstiges
Sonstiges
Angabe
Seite 2
Inhalt
Daten speichern
Löschen
Druckversion
weiter